IMI-Mitteilung

Überblick zu den Akteuren der Rüstungsindustrie

von: IMI | Veröffentlicht am: 25. September 2025

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Die mediale Aufmerksamkeit, die die Rüstungsindustrie genießt, kommt im Tenor von „endlich“, „wichtig“ und „nicht genug!“ daher – flankiert von wohlwollenden Berichterstattungen zu Waffensystemen aller Art. Das findet vor allem die Rüstungsindustrie selbst gut – es treibt ihre Aktienkurse nach oben und senkt die Hemmschwelle in der breiten Masse, sie als notwendigen, ggf. sogar nützlichen Bestandteil einer Ökonomie positiv zu begreifen. Die Politik ist bemüht, die Hindernisse auf dem Weg zu einer noch lukrativeren Zukunft und der Ausweitung einer gesellschaftlich unproduktiven Branche zu beseitigen. Sie ist dafür bereit Bürokratie abzubauen, das Recht zu schleifen und die Prioritäten weg von einer gerechten Gesellschaft zu mehr Kontrolle und Repression zu verschieben.

Es ist eine Branche, mit der sich auch Pazifisten und Antimilitaristen auseinander setzen müssen, wollen sie dem rüstungsfreundlichen Mediengewitter etwas entgegen setzen. Um hier einen Einstieg zu ermöglichen, hat die IMI immer wieder schon ausführlich dargestellt, wo in Deutschland überall Rüstung stattfindet, wie Rüstungsunternehmen miteinander verflochten sind oder auch wie sie auch im internationalen Rahmen eine (meist schlechte) Rolle gespielt haben. Siehe dazu zum Beispiel den erstmals 2012 erschienenen „Rüstungsatlas Baden-Württemberg“ (und die Aktualisierung 2017) oder das „Handbuch Rüstung“ aus dem Jahr 2022.

Im selben Jahr haben wir auch mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung an der Web-Seite „Vernetzte Waffenschmieden“ gearbeitet, die einen Überblick über die wichtigsten Akteure in Deutschland geben sollte. Die Dynamik der Branche der letzten Jahre hat uns nun dazu gebracht, diese Übersicht grundlegend zu überarbeiten und aktuelle Zahlen und Entwicklungen aufzugreifen. Bei dieser Zusammenstellung geht es weniger um Umsatz- oder Beschäftigungszahlen, sondern um die Geschichte und die jeweiligen Geschäftsfelder.

Die nun aktualisierte Seite kann unter https://www.rosalux.de/vernetzte-waffenschmieden aufgerufen werden.